Der Unterschied zwischen Hochglanz-Polieren und -Verdichten

Die Zusammenstellung bezieht sich auf die Bearbeitung von Felgen und sicherheitsrelevanten Teilen wie z.B. Motorrad-Rahmen oder -Schwinge.
Für nicht sicherheitsrelevanten Teile ist das Hochglanz Polieren unproblematisch, abgesehen von dem regelmäßigen Pflegeaufwand.

Kriterium
Verdichten
Polieren
Bearbeitungsmethode
maschinell
manuel
Welche Teile werden bearbeitet
ganze Felgen
Sichtflächen
Bearbeitungszeit pro Felge
24 Stunden
8 Stunden
Pflegeaufwand
gering
sehr hoch
Auswirkung auf das Material
härtend
schwächend
Auswirkung auf die Sicherheit
neutral
negativ
Haltbarkeit des Glanzeffektes
lang
kurz
Preisbeispiel 17 " Felgen
202 €
150 €

grün - Vorteile
rot - Nachteile


verdichtete Felge
polierte Felge

Polieren oder Verdichten?
Bei dieser Frage sprechen alle Argumente für Hochglanz-Verdichten.
Hier wird das Material zusätzlich gehärtet (keine Nachteile für Ihre Sicherheit), der Effekt ist pflegeleicht, robust und lange haltbar.

Achtung - bei der Qualität gibt es hier riesen Unterschiede.
Das Endergebnis hängt von mehreren Faktoren ab - u.a. vom verwendeten Verfahren (wir empfehlen Gleitschleifen), verwendeten Materialien, Bearbeitungsdauer und Erfahrung des Dienstleisters. Felgen, die nicht lange genug bearbeitet werden, sehen matt und stumpf aus.

Wir setzen beim Hochglanz Verdichten das Gleitschleifverfahren ein, da der hier erzeugte Glanz besonders intensiv und strahlend ist. Jede Felge wird ca. 24 Stunden bearbeitet, um einen optimalen Glanz zu erzielen.

Für die Bearbeitung von Felgen und sicherheitsrelevanten Teilen setzen wir KEIN Sandstrahlverfahren ein, da dieses die Oberflächen angreift und schwächt, was einen sicheren Betrieb beeinträchtigt.

1_hochglanzverdichten

Der Unterschied zwischen Hochglanz-Polieren und -Verdichten

Die Zusammenstellung bezieht sich auf die Bearbeitung von Felgen und sicherheitsrelevanten Teilen wie z.B. Motorrad-Rahmen oder -Schwinge.
Für nicht sicherheitsrelevanten Teile ist das Hochglanz Polieren unproblematisch, abgesehen von dem regelmäßigen Pflegeaufwand.

Kriterium
Verdichten
Polieren
Bearbeitungsmethode
maschinell
manuel
Welche Teile werden bearbeitet
ganze Felgen
Sichtflächen
Bearbeitungszeit pro Felge
24 Stunden
8 Stunden
Pflegeaufwand
gering
sehr hoch
Auswirkung auf das Material
härtend
schwächend
Auswirkung auf die Sicherheit
neutral
negativ
Haltbarkeit des Glanzeffektes
lang
kurz
Preisbeispiel 17 " Felgen
202 €
150 €

grün - Vorteile
rot - Nachteile


verdichtete Felge
polierte Felge

Polieren oder Verdichten?
Bei dieser Frage sprechen alle Argumente für Hochglanz-Verdichten.
Hier wird das Material zusätzlich gehärtet (keine Nachteile für Ihre Sicherheit), der Effekt ist pflegeleicht, robust und lange haltbar.

Achtung - bei der Qualität gibt es hier riesen Unterschiede.
Das Endergebnis hängt von mehreren Faktoren ab - u.a. vom verwendeten Verfahren (wir empfehlen Gleitschleifen), verwendeten Materialien, Bearbeitungsdauer und Erfahrung des Dienstleisters. Felgen, die nicht lange genug bearbeitet werden, sehen matt und stumpf aus.

Wir setzen beim Hochglanz Verdichten das Gleitschleifverfahren ein, da der hier erzeugte Glanz besonders intensiv und strahlend ist. Jede Felge wird ca. 24 Stunden bearbeitet, um einen optimalen Glanz zu erzielen.

Für die Bearbeitung von Felgen und sicherheitsrelevanten Teilen setzen wir KEIN Sandstrahlverfahren ein, da dieses die Oberflächen angreift und schwächt, was einen sicheren Betrieb beeinträchtigt.